top of page
Bäcker, der Kuchen dekoriert

Chocolatier, Confiseur oder Pâtissier

​

"Maître Chocolatier" oder "Master Chocolate Maker" hört sich toll an, entspricht aber oft nicht der Wahrheit. Natürlich ist es aus der Sicht von Marketing und Werbung weitaus nobler, sich Chocolatier, womöglich sogar mit dem Zusatz "Maître" zu nennen, da das Metier des Chocolatiers eine sehr hohe Anerkennung genießt. Aber nicht jeder, der Schokolade verarbeitet, ist nach meiner Definition automatisch ein Chocolatier und schon gar nicht ein Maître Chocolatier. Zum Tragen des Titels "Maître" oder "Master" erwarte ich, dass die Person einen Meistertitel bei einer anerkannten Meisterschule erlangt hat. Die kann auch ein Meistertitel als Pâtissier oder Konditor sein.

 

In Frankreich wird ein Pralinenhersteller als Chocolatier bezeichnet, in Deutschland aber als Confiseur. Auch ein Veredler von Schokolade ist in Frankreich ein Chocolatier.

In den USA ist ein bean to bar Schokoladenhersteller ein "Chocolate Maker", ein Veredler von Schokolade ein Chocolatier.

Seit einigen Jahren wird auch das Wort "Couverturier" als Bezeichnung für einen Hersteller, der Schokolade von der Bohne weg herstellt, verwendet. Das mag der Wahrheit am nahesten kommen, da man bei Schokolade, die für die Weiterverarbeitung hergestellt wird, auch von Kuvertüre (Couverture im französischen) spricht. Da aber ein französischer Hersteller dieses Wort als Markennamen eingetragen hat, kommt dieses Wort für mich nicht in Frage.

Es gibt keine weltweit gültige Regelung. Da mein Buch jedoch die weltweite Schokoladenszene analysiert, musste ich mich auf eine Bezeichnung für die jeweilige Tätigkeit festlegen.

 

Chocolatier (Chocolate Maker)

Ein Chocolatier stellt Schokolade her – und zwar von der Bohne weg. Hier unterscheide ich auch nicht, ob er ein "Maître" ist oder nicht.

 

Confiseur

Ein Confiseur ist jemand, der fertige Schokolade weiter veredelt. Ob er nun daraus eine veredelte Schokoladentafel oder Konfekt in jeglicher Form herstellt, spielt dabei keine Rolle.

 

Pâtissier

Ein Pâtissier ist nichts anderes als ein Konditor, er kann gleichzeitig auch ein Confiseur sein. Er stellt jegliche Art von Konditoreiprodukten her, worunter natürlich Konfekt fällt, aber auch Desserts etc. Hierbei ist es unerheblich, ob er eine klassische Konditorausbildung genossen hat oder sein Handwerk als Pâtissier in der Gastronomie gelernt hat.

 

Wir schreiben das 21. Jahrhundert, daher können wir damit leben, auch einen Quereinsteiger als Chocolatier, Confiseur oder auch Pâtissier anzusehen. Dennoch fällt es uns ab und an schwer, einen Quereinsteiger, der mit primitivsten Mitteln Schokolade herstellt, als Maître Chocolatier zu akzeptieren. Wir sind der Meinung, dass mehr dazu gehört, als einfach nur die Kakaobohne zu verarbeiten und in Schokolade zu verwandeln.

bottom of page